Unsere Veranstaltungen im Überblick
Veranstaltungen, Treffen und Workshops im Rahmen des InterOpera-Projekts
Nicht verpassen!
Die Abschlusspräsentationen der folgenden InterOpera- Teilmodellprojekte im Juni 2023:
01. Juni 2023, 10:00 – 11:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Software Package Manager“
06. Juni 2023, 14:00 – 15:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teimodellprojekt „Facility Related Environmental Data“
06. Juni 2023, 15:00 – 16:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Product Related Environmental Data“
07. Juni 2023, 15:00 – 17:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „iiRDS Handover Documentation“
22. Juni 2023, 14:00 – 15:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Predictive Maintenance“
27. Juni 2023, 11:00 – 12:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Digital Standards Datasheet“
30. Juni 2023, 09:00 – 10:30 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Vulnerability Management“
30. Juni 2023, 10:30 – 12:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Software Bill of Materials“
30. Juni 2023, 13:00 – 13:40 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Articial Intelligence Dataset“
30. Juni 2023, 13:40 – 14:20 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Articial Intelligence Model Nameplate“
30. Juni 2023, 14:20 – 15:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Articial Intelligence Deployment“
05. Juli 2023, 15:00 – 16:00 Uhr | Abschlusspräsentation zum Teilmodellprojekt „Semiconductor Datasheet“
Beteiligungen an und Beiträge zu Messen
- 17.04.-21.04.2023 – InterOpera Mitaussteller am Stand D26, Halle 8, Hannover Messe
- 20.04.2023 – Paneldiskussion „Die Asset Administration Shell und ihre Umsetzung — Best Practices aus dem Projekt InterOpera“, 10:55-11:45 Uhr, Halle 8, Stand D17, Conference Stage „Industrie 4.0: HANNOVER MESSE Event 2023″
- 08.-10.11.2022 – InterOpera Mitaussteller am Stand der SPS-Messe in Nürnberg, Stand 448, Halle 3
- 31.05.-02.06.2022 – InterOpera Mitaussteller am Stand D24, Halle 8 auf der Hannover Messe
- 01.06.2022 – Vortrag zu InterOpera auf der Hannover Messe von Alexandra Fezer, Projektkoordinator und -partner Steinbeis Europa Zentrum Stand D17, Halle 8, Conference Stage „Industrie 4.0″ mit anschließender offener InterOpera-Sprechstunde für alle Interessent*innen im Convention Center der Hannover Messe
Virtuelle Infoveranstaltungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Trainings zur Asset Administration Shell
- 07.03.2023, Infoveranstaltung zum Industrie 4.0-Projekt InterOpera und dem Asset Administration Shell-Teilmodellprojekt „Digital Standards Datasheet“
- 17.02.2023, Infoveranstaltung zum Industrie 4.0-Projekt InterOpera und dem Asset Administration Shell-Teilmodellprojekt „Semiconductor Datasheet”
- 16.02.2023, Infoveranstaltung zum Industrie 4.0-Projekt InterOpera und dem Asset Administration Shell-Teilmodellprojekt „Predictive Maintenance“
- 15.02.2023, Infoveranstaltung zum Industrie 4.0-Projekt InterOpera und dem Asset Administration Shell-Teilmodellprojekt „iiRDS Handover Documentation“
- 14.02.2023, Infoveranstaltung zum Industrie 4.0-Projekt InterOpera und dem Asset Administration Shell-Teilmodellprojekt „Software Package Manager“
- 03.02.2023, Infoveranstaltung zum Industrie 4.0-Projekt InterOpera und den AAS-Teilmodellprojekten „Vulnerability Management“ u. „Software Bill of Material“ | Fokusthema: softwarebezogene AAS-Teilmodellprojekte
- 25.01.2023, Infoveranstaltung zu InterOpera – Umsetzung des industriellen Digitalen Zwillings in Form von Teilmodellprojekten der Asset Administration Shell | Fokusthemen: Umweltdatenmanagement und Standardisierung
-
29.11.2022, Infoveranstaltung zu InterOpera mit dem Fokusthema Asset Adminstration Shell-Teilmodelle zur Künstlichen Intelligenz
-
25.10.2022, Infoveranstaltung zu InterOpera mit dem Fokusthema Asset Adminstration Shell-Teilmodelle zur Kalibrierung
-
28.06.2022, Infoveranstaltung zu InterOpera sowie den Unterstützungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten mit einem Praxisbeispiel (Anja Simon, LNI 4.0) aus den Teilmodell-Pilotprojekten von InterOpera
-
12.04.2022, Infoveranstaltung zu InterOpera und den Unterstützungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten mit einem Beispiel aus der industriellen Praxis (Roland Dunker, R. STAHL Schaltgeräte GmbH)
Präsenz-Workshops zu InterOpera am Fraunhofer IPA
- 29.03.2023, Präsenzworkshop „Digitaler Zwilling: von der Theorie zur schnellen Praxis mit der Verwaltungsschale“, von 9.30-14 Uhr am Fraunhofer IPA
- 10.02.2023, Präsenzworkshop „Digitaler Zwilling: von der Theorie zur schnellen Praxis mit der Verwaltungsschale“, von 10-14 Uhr, am Fraunhofer IPA
-
02.12.2022, Präsenzworkshop „Digitaler Zwilling: von der Theorie zur schnellen Praxis mit der Verwaltungsschale“, von 10-14 Uhr, am Fraunhofer IPA
Quervernetzung der InterOpera-Methodenberater*innen untereinander und mit der IDTA in InterOpera Workshops
- 27.04.2023, 14.00-15.30 Uhr, Quervernetzung der Methodenberater*innen der Teilmodellprojekte „Predictive Maintenance“, „Technical Data for Injection Molding”, „AI Deployment”, „AI Dataset” und „AI Model Nameplate“
- 25.04.2023, 10.30-13.00 Uhr, Quervernetzung der Methodenberater*innen der Teilmodellprojekte „Semiconductor Datasheet“, „Digital Standards Datasheet“, „Product Related Environmental Data“, „Facility Related Environmental Data“ und „iiRDS Handover Documentation“
- 31.03.2023, 14.00-15.00 Uhr, Quervernetzung der Methodenberater*innen der Teilmodellprojekte „Software Bill of Materials“ und „Software Package Manager
Quervernetzung der InterOpera-Methodenberater*innen mit der IDTA durch Teilnahme und Vorstellung der Teilmodellprojekte in der Working Groups „Submodels“
- 14.02.2023, Vorstellung von Teilmodellprojekt “Semiconductor Datasheet”
- 17.01.2023, Vorstellung der Teilmodellprojekte „Software Package Manager“, „Product Related Environmental Data“, „Facility Related Environmental Data“, „Software Bill of Materials” und “Vulnerability Management”
Von InterOpera organisierte, vorbereitete und moderierte Veranstaltungen
- Projektbeiratssitzungen am 30.03.2022, 03.05.2022, 10.05.2022, 19.07.2022, 10.10.2022 und 02.12.2022
- Workshop mit Vertretern der Plattform Industrie 4.0 zur InterOpera-Landkarte am 13.01.2022
Quervernetzung von InterOpera mit anderen Akteuren und Projekten/ von Dritten organisierte Veranstaltungen
-
10.06.2022, Workshop „ConnectedFactories + InterOpera“ | InterOpera-Projektvorstellung durch Alexandra Fezer, Projektkoordinator und -partner Steinbeis Europa Zentrum, Moderation der Panel-Diskussion durch Carina Gliese, Steinbeis Europe Zentrum
- 18.05.2022, Teilnahme am Fokusgruppentreffen Interoperabilität in Düsseldorf und Vorstellung des Projekts InterOpera durch Alexandra Fezer und Carina Gliese, Projektkoordinator und -partner Steinbeis Europa Zentrum
- 17.03.2022 – Vorstellung von InterOpera bei der Online- Konferenz „French-German Partnering Event for AI in Industrie 4.0“ | Vortrag von Alexandra Fezer, Konsortiumskoordinator und – partner Steinbeis Europa Zentrum
- 18.02.2022 – ConnectedFactories & InterOpera | Digital interoperability in value creation networks of Industrie 4.0: Use cases and demonstrators of Digitalisation of manufacturing, Olga Meyer, Projektpartner Fraunhofer IPA
Oder schauen Sie auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei, um auf dem aktuellsten Projektstand zu bleiben.
Wir versorgen Sie gerne mit Neuigkeiten und arbeiten gerade an einem Newsletter.