Hier finden Sie alles zu unseren Aufrufen und Ausschreibungen.
Aufrufe und Ausschreibungen
Aufrufe
Aufruf zur Einreichung von Anwendungsfällen für Teilmodellprojekte
InterOpera sucht bald wieder Anwendungsfälle von Industrie 4.0-relevanten Organisationen
Sie wollen bei der Modellierung von Teilmodellen der Verwaltungsschale für Ihren Industrie 4.0 bezogenen Anwendungsfall methodische Unterstützung?
Dann machen Sie bei unserem nächsten Aufruf mit! Bei uns bekommen Sie:
- Methodenberater’innen, die die Teilmodellerarbeitung und -umsetzung begleiten
- Einen Arbeitskreis aus Expert*innen, der zur Spezifikation des Teilmodells beiträgt
- Ein erarbeitetes Best Practice Teilmodell im Rahmen eines Teilmodellprojektes für Ihren Anwendungsfall, der in die Standardisierung überführt wird
Ausgefüllte Ideenskizzen-Formulare bald wieder einreichen!
Einreichungsfrist: Wir halten Sie über neue Termine auf unserer News & Veranstaltungs-Seite auf dem Laufenden.
Klicken Sie wenn hier, um zum Ideenskizzen-Formular, den Hintergrundinformationen zur Einreichung und dem PDF mit den Datenschutzrichtlinien zu gelangen.
Ausschreibungen
Ausschreibung von Teilmodellen der AAS
InterOpera sucht aktuell methodische Berater*innen zur Umsetzung von Teilmodellprojekten der Asset Administration Shell (AAS)
Haben Sie bereits Erfahrung bei der Erstellung von Teilmodellen der AAS oder haben Sie Interesse, Teilmodell-Projekte methodisch zu betreuen?
Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu den Teilmodell-Ausschreibungen zu bekommen und zu den direkten Links unserer aktuellen Ausschreibungen von Teilmodellen der AAS auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP) zu gelangen.
Ausschreibungen
Aufrufe zur Mitarbeit in Arbeitskreisen
Seien Sie ab sofort in unseren InterOpera-Arbeitskreisen zur Erarbeitung von Teilmodellen der AAS unter Leitung eigens dafür beauftragter AAS-Expert*innen dabei. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus, bringen Sie Ihre Expertise ein, profitieren Sie vom erarbeiteten Teilmodell der AAS und dem dabei generierten Wissen.
Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu den Arbeitskreisbildungen zu bekommen.